Sonntag, 28. September 2014

Penny Dreadful

Penny Dreadful 
 
 
Drama, Horrorserie
Produktionsjahr: 2014
Episoden 8 in 1+ Staffeln
Länge ca. 54 Minuten

 

Handlung:

Die US-amerikanische Horrorserie Penny Dreaful aus dem Hause Showtime vereint zahlreiche Ikonen der (Schauer-)Literatur auf dem heimischen Bildschirm. Angesiedelt im viktorianischen London treten innerhalb des Formates unter anderem Dorian Grey, Victor Frankenstein und sein dazugehöriges Monster  auf. Im Mittelpunkt der Geschichte befinden sich dennoch Vanessa Ives  und Ethan Chandler Letztgenannter stammt ursprünglich aus Amerika und hat sich in den faszinierenden Geheimnissen des nächtlichen Londons verloren. Vanessa Ives besitzt selbst viele dieser Geheimnisse und verfügt darüber hinaus über außergewöhnliche Gaben, wie sie jeglicher Beschreibung spotten. In Penny Dreadful kommen all diese geheimnisvollen Figuren zusammen und werden, ob sie wollen oder nicht, in ein gemeinsames Abenteuer involviert, begleitet von psychosexuellen Ereignissen.

Unsere Meinung:

Penny Dreadful,  heißt  Übersetzt Groschenroman.
Aber die Serie ist definitiv keine Groschenroman sondere ein Gut gelungene Grusel-Serie.
Der Pilot film war jetzt nicht so ganz nach unserem Geschmack etwas langweilig aber nach der zweiten Folge waren wir voll drin und konnten einfach nicht mehr aufhören.
Was man auch noch erwähnen sollte ist der   wirklich gut gewählte Cast , Eva Green die ihre rolle wirklich Hammer mäßig spielt aber auch Josh Hartnett finde wir klasse in seiner Rolle.

Fazit :

Für alle die, die  auf gruselelemente, bult und eine spannende Handlung stehten, denn können wir die Serie nur Empfehlen.


4,5 von 5 DVDs





Donnerstag, 25. September 2014

Blutspur am Vesuv

Blutspur am Vesuv

Michael Suhr


EUR 0,99

Erscheinungsdatum Erstausgabe : 05.08.2013                                
Verlag : bookshouse ready-steady-go
ISBN: 9789963521449
E-Buch Text: 38 Seiten
Sprache: Deutsch


Kurzbeschreibung:

Eine furchtbare Mordserie setzt eine Sonderkommission monatelang unter Druck. Erschöpft tritt der ermittelnde Beamte einen Urlaub an und reist nach Italien. In einer kleinen Pension hofft er, neue Kraft zu schöpfen. Er lernt eine junge Frau kennen und verliebt sich. Nach einer Liebesnacht am Strand ist seine Freundin plötzlich verschwunden und auf seiner Kamera finden sich grauenhafte Fotos. Verfolgt ihn der Serienkiller, um ihn endgültig fertigzumachen?

Meine Meinung:

Michael Suhr hat es mit "Blutspur am Vesuv "geschafft, trotz den wenigen Seiten eine spannende und fesselnde Kurzgeschichte zu schreiben.
Es war zwar schon recht früh abzusehen, wo die Geschichte hinführt, aber es war trotzdem sehr interessant zu lesen, wie sich die Sache am Ende auflöst.

Die Geschichte ist aus der Sicht des Polizisten geschrieben.



Fazit:

Eine spannende Kurzgeschichte.
 
3,5 von 5 Sterne

Dienstag, 23. September 2014

Hilfe, er bleibt ein Frosch

Hilfe, er bleibt ein Frosch

Axel Krohn und  Käthe Lachmann

Erscheinungsdatum Erstausgabe : 01.10.2014                                 
Verlag : MIRA Taschenbuch                
ISBN: 9783956490651
Flexibler Einband: 240 Seiten
Sprache: Deutsch

Kaufen: 
Broschiert        EUR 9,95



Kurzbeschreibung:

Dr. Sommer für Erwachsene - ultimative Weisheiten für den alltäglichen Partnerschaftsirrsinn. Habe ich Schmetterlinge im Bauch oder liegt´s doch nur an der Lasagne? Auch Erwachsene haben Fragen, wenn es um Liebesdinge geht! Da schafft dieser ultimative Beziehungsratgeber Abhilfe. Dank einer noch nie dagewesenen fiktiven Umfrage mit unerhörter Resonanz - Basierend auf den ältesten Weisheiten der Welt, den Sprichwörtern und Sprüchen der Menschheit in Sachen Sex, Liebe und Partnerschaft. Dieses Buch … ... erklärt, warum Maulswurfstunnel sich schneller verbinden als Menschenherzen. … rät, lieber auf neuen Wegen zu stolpern als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten. ... weiß Bescheid, denn „wenn du wütend bist, sag das Alphabet auf“.


Meine Meinung:

"Hilfe, er bleibt ein Frosch" von Axel Krohn und  Käthe Lachmann ist ein witziges Sachbuch für Erwachsene, das durch den Duschgel des Partnerschaftsirrsinn führt.
Wie damals schon beim Dr. Sommer-Team musst ich auch in diesem Buch über viele Fragen schmunzeln und den Kopfschütteln. Ich war an manchen Stellen echt erschrocken was erwachsenden Menschen für Fragen stellen, und wie wenig Ahnung Männer und Frauen im Umgang mit dem anderen Geschlecht haben sollen. Ab und zu habe ich dagesessen und mich gefragt ob die Briefe und Mails der Fragesteller gefakt waren, oder ob das wirklich ernst gemeint seinen soll. Ich bin jetzt auch nicht die Erika Berger der Neuzeit aber so unwissend kann heut zutage doch niemand mehr sein.

Die Kapitel sind sehr kurz, was mir persönlich gut gefallen hat, so konnte man das Buch immer mal zwischendurch zur Hand nehmen und weiterlesen.

Was mir sehr gut gefallen hat, waren die vielen verschiedene Sprichwörter auf aller Welt.
Die Sprichwörter die teilweise lustig und doch so
Wahr sind geben dem Buch einfach noch mal einen individuellen Touch.

Hier mal zwei Sprichwort Beispiele:


"Ein Kuss ohne Bart ist wie ein Ei ohne Salz." (Sprichwort aus Ungarn)

"Ist der Bulle nicht zugange, schaut der Ochse nach den Kühen." ( Sprichwort aus Kenia)


Das Buch hat mir wirklich tolle und lustige Lesestunden bereitet und wird definitiv für viel Gesprächsstoff auf den nächsten Mädels Abend sorgen.
Denn das ist ein Buch über, das man gemeinsam sprechen und lachen sollte.

Fazit:

Wenn man ein Buch sucht das einem bei seinen Beziehungsprobleme
wirklich weiterhelfen soll ist man hier denke ich falsch, "Hilfe, er bleibt ein Frosch" ist ein amüsantes Sachbuch, das man einfach nicht zu ernst nehme, sollte.


3,5 von 5 Sterne
 
Danke an Blog dein Buch

Witches of East End - Staffel 1

Witches of East End - Staffel 1
 
Drama, Fantasyserie, Mysterythriller

Produktionsjahr: 2012
Staffel1/10 Episoden
Spieldauer: 418 Minuten
 
 
Handlung:
 
Joanna Beacuhamp lebt gemeinsam mit ihren erwachsenen Töchtern Freya und Ingrid in der verschlafenen Kleinstadt East Haven. Freya ist mit dem reichen Playboy Dash Gardiner verlobt und in Kürze steht die Hochzeit des glücklichen Paars vor der Tür. Doch dann begegnet Freya in ihren Träumen einem unbekannten Mann. Sie kann sich seiner Anziehungskraft kaum widersetzen und dann trifft sie ihn auch noch in der Realität. Währenddessen kehrt Joannas Schwester, Wendy, mit einer Warnung vor einer bösen Macht zurück nach East End. Joanna muss ihren Töchtern offenbaren, dass sie in Wahrheit unsterbliche Hexen mit außergewöhnlichen Kräften sind.
Zudem wird ein altes Paar in der Nachbarschaft attackiert und das überlebende Frau identifizieren Joanna als


Unsere Meinung:

Wir können allen "Charmed" und "Buffy"-Fans diese Serie ans Herz legen.
Es geht in der Serie nicht nur ums Hexen,sondern auch eine Dreiecksbeziehung wurde eingebaut, so ist für jeden Geschmack was dabei.

4von5 DVDs

Orange is the New Black Season 1

Orange is the New Black Season 1



Drama, Komödie
Sprache: Englisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel: Englisch
Freigegeben ab 18 Jahren
Produktionsjahr: 2013
Spieldauer: 700 Minuten

Handlung:

Die New Yorkerin Piper Chapman wird von ihrer Vergangenheit eingeholt und in ein Frauengefängnis gesteckt, da sie früher eine Beziehung zu der bekannten Drogendealerin Alex Vause hatte und mit einem Koffer voller Geld am Flughafen erwischt wurde. Sie wird zu 15 Monaten Gefängnis verurteilt. In dem Frauengefängnis wird die wohlhabende Akademikerin mit ihr vollkommen fremden Verhältnissen konfrontiert. So wird sie von Wärtern beobachtet, während sie sich umzieht, und von einer Mitgefangenen umschwärmt. Auch ihr Verlobter Larry distanziert sich immer mehr von ihr. Piper wird klar, dass sie mehr mit den Frauen im Gefängnis gemeinsam hat, als ihr zunächst lieb ist, und dass sie dort eine ganz neue Seite an sich entdeckt.

Unsere Meinung:

Momentan ist die Serie nur im O -Ton erhältlich.Hammer, wir sind ohne große Erwartungen an die Serie rangegangen und wurden absolut von Sofa gefegt. Jetzt haben wir wieder eine weitere Lieblingsserie auf unserem Stapel.Was man sagen, muss an manchen stellen etwas zu klischeehaft, aber das tut der Serie keinen Abbruch.Das Finale war einfach unfassbar stark. Wir freue uns schon auf die 2.Staffel. Eine absolute Empfehlung.
 
5von5 DVDs


Dienstag, 16. September 2014

Taken: Das Laicos-Projekt 1

Taken: Das Laicos-Projekt 1

Erin Bowman
 
Erscheinungsdatum Erstausgabe : 16.04.2013                
Verlag : Piper                
ISBN: 9783492702669
Flexibler Einband: 368 Seiten
Sprache: Deutsch
Kindel Edition   EUR 12,99
Broschiert EUR 16,99

 
 
Kurzbeschreibung:


Die Bewohner von Claysoot nennen es den "Raub" jenes Mysterium, das ihrem Dorf alle jungen Männer stiehlt. Gray ist einer jener Todgeweihten, doch als Einziger wehrt er sich gegen sein Schicksal. Dazu muss er jene geheimnisvolle Mauer überwinden, die Claysoot umgibt und wird dabei in einen Kampf verwickelt, der seine Welt für immer verändert Der Start der Trilogie "Das Laicos-Projekt"!Wenn um Mitternacht die Erde bebt, der Wind aufheult und ein leuchtender Blitz im Dorf einschlägt, wissen die Bewohner von Claysoot: Erneut wurde jemand von ihnen geraubt. Doch rätselhafterweise trifft dieses Schicksal ausschließlich die Männer in der Nacht ihres 18. Geburtstags. Gray ist 17 und weigert sich, dieses Todesurteil zu akzeptieren. Deshalb wählt er die einzige Alternative, die ihn vor dem "Raub" rettet er besitzt den Mut, jene unheimliche Mauer zu überwinden, die Claysoot vom Rest der Welt trennt. Doch noch kein Dorfbewohner vor ihm hat das überlebt ...

Meine Meinung:

Der Klappentext hat mich sehr angesprochen und ich wollte unbedingt wissen was es mit dem
"RAUB" auf sich hat. Leider muss ich sagen hat mir die Auflösung überhaupt nicht gefallen.
Der Schreibstil hat mir leider gar nicht zugesagt  er wirkte auf mich sehr unpersönlich und kühl.
Positiv war , dass Gray  mir als Charakter gut gefallen hat, er war mir sympathisch und das vor allem ,weil er nicht Perfekt ist.
Emma war am Anfang  recht niedlich aber im Laufe des Buches wurde ihr Charakter einfach nur nervig. Bree war mein Lichtblick ich mochte ich Harte Schale sehr gerne. Die anderen Charaktere fand ich sehr flach und nicht erwähnenswert.

Fazit:

Taken: Das Laicos-Projekt 1 hatte eine menge guter Ansätze aber die Umsetzung  konnte mich leider nicht überzeugen.
 
 
Reihe:

1.  Taken
2.  Taken - Das erfrorene Land
 
3,5von5 Sterne

Montag, 15. September 2014

In 80 Gerichten um die Welt

In 80 Gerichten um die Welt

Jamie Oliver

Auflage: 2 12. Februar 2013
Verlag: National Geographic
ISBN-13: 978-3866903111
Sprache: Deutsch
Gebundene Ausgabe: 288 Seiten
Gebundene Ausgabe: EUR  29,95


Kurzbeschreibung:

Frühstück in London, Picknick in Paris, Dessert in Marrakesch: In Anlehnung an Jules Vernes Klassiker „In 80 Tagen um die Welt“ lädt dieses Kochbuch, präsentiert von Food-Fotograf David Loftus, zu einer  kulinarischen Reise um die ganze Welt ein. Frühstück in London, Picknick in Paris, Dessert in Marrakesch: In Anlehnung an Jules Vernes Klassiker „In 80 Tagen um die Welt“ lädt dieses Kochbuch, präsentiert von Food-Fotograf David Loftus, zu einer  kulinarischen Reise um die ganze Welt ein. Jede Station der Genussreise auf den Spuren von Gentleman und Abenteurer Phileas Fogg besticht durch originelle Rezepte von Starköchen und fängt mit intensiven Fotos den Charme von Land, Leuten und ihren köstlichen Gerichten ein. „Gastgeber“ Jamie Oliver ist mit einigen Lieblingsrezepten vertreten. Ob indisches Chutney, Mollys göttlicher Apfelkuchen oder Meeresfrüchte-Risotto à la Jamie – dieser üppige und reich illustrierte Band verbindet auf wunderbare Weise Reisen und Kochen miteinander und macht Appetit auf beides.


Meine Meinung:

"In 80 Gerichten um die Welt" ist ein Kleiner kulinarischer Reiseführer.
Wenn ihr Lust habt einfach mal was aufzuprobieren und mal was anderes als Standardgerichte zu kochen dann solltet ihr euch das Buch mal anschauen. In dem Buch ist für jeden was dabei von Huhn über Fisch und auch die Vegetarier kommen hier nicht zu kurz. Auch die Naschkatze werden nicht vergessen es gibt auch ein paar Kuchen oder Keks Rezepte.
In der Kürze der Zeit war es mir natürlich noch nicht möglich alle Rezepte auszuprobieren und selbstverständlich sprechen einen ja auch nicht immer alle Gerichte an, aber die fünf Gerichte, die ich bis jetzt nachgekocht habe waren allesamt großartig.
Die Rezepte sind sehr leicht nachzukochen, da sie gut erklärt werden.
Was mich auch angesprochen hat sind die kleinen Einleitungen zu den jeweiligen Regionen.


Fazit:

Empfehlenswert.
Wenn ihr gerne kocht dann ist das Buch genau das richtige.

5von5 Sterne